Gian Carlo Menotti

italienisch-amerikanischer Komponist, Librettist und Regisseur; hatte im Alter von elf Jahren bereits zwei Opern geschrieben; Werke u. a.: "Amelia Goes to the Ball", "Die alte Jungfer und der Dieb", "Goya" (Opern); "For the Death of Orpheus" (Orchesterwerk); verfasste auch Kurzgeschichten und Schauspiele; gilt als einer der international meistgespielten Komponisten seiner Zeit

* 7. Juli 1911 Cadegliano/Varese

† 1. Februar 2007 Monaco

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2007

vom 14. Juli 2007 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2022

Herkunft

Gian Carlo Menotti wuchs als Sohn eines wohlhabenden Importkaufmanns zusammen mit neun Geschwistern in Cadegliano (Varese/Lombardei) auf. Seine musikalische Begabung wurde von seiner Mutter früh erkannt und gefördert. Schon als Kind wollte M. Komponist werden. Mit sechs Jahren begann er zu komponieren, im Alter von elf Jahren hatte er bereits zwei Opern geschrieben: "Il Morte di Piero" ("The Death of Pierrot") und "The Little Mermaid" nach H. Ch. Andersen.

Ausbildung

Seine erste musikalische Ausbildung erhielt M. von 1923 bis 1927 am Mailänder Konservatorium. Nach dem Tode seines Vaters ging er mit seiner Mutter in die Vereinigten Staaten. Durch die Fürsprache des italienischen Dirigenten Arturo ...